Jüdisch sein, Jude, Jüdin oder was ist das ?
Der Elefant im Raum ? Oder doch nicht ? Ja, was eigentlich?
Ein Jahr sammeln, produzieren und zeigen wir hier so manches
über Jüdisch sein, über vieles was dazu gehört oder auch nicht
über Kultur, Geschichte, Religion, Gegenwart und Zukunft, Kinder
und Ex-Kinder, ab 5 Jahren, Jugendliche und junge Erwachsene,
jüdisch oder nicht jüdisch, aber auf jeden Fall neugierig, sowie
Multiplikatoren der sozialen und pädagogischen Arbeit aller
Altersstufen Schulformen und anderer Formen des
Zusammenseins.
"Jüdisch für alle" ist ein Bildungs- und Informationsprojekt der
Liberalen Jüdischen Gemeinde Freiburg - Chawurah Gescher
Freiburg und möglich durch die Unterstützung des Vereins
" 321 -2021 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland"
e.V. Köln
Über die Dauer eines Jahres werden wir verschieden online Formate zur Bildung und Vermittlung jüdischer Diversität in Geschichte und Gegenwart für Kinder ab 5 Jahre bis junge Erwachsen mit 25 Jahren entwickeln. Hier geht es um Kurzvideos. Kinder- und Jugendkonferenzen online, Aufarbeitung von Kinder- und Jugendliteratur, Präsentationen und interaktive Formate in unterschiedlicher Aufmachung. Ergänzt wird dies aus Bildungsbestandteilen des Konzepts zur Shoa Education nach Yad Vashem. Der Focus liegt nicht nur in der Vermittlung der Shoa, sondern auch auf dem Stichwort Demokratiebewusstsein.
Die Zielgruppe sind sowohl jüdische wie nichtjüdische Kinder und Jugendliche. Die Formate sollen vor allem Lust auf mehr machen und eine andere Form des Lernens anbieten als gemeinhin üblich, wenn es um diese Themenkomplexe geht.
Seit 1998 gibt es GESCHER als egalitäre, liberale jüdische Chawurah (Gemeinschaft) in Freiburg. Gescher ist das hebräische Wort für BRÜCKE – eine Brücke in eine lebendige, vielfältige Zukunft des Judentums in Deutschland. Tragpfeiler unserer Brücke sind die Gleichberechtigung von Frauen und Männern, eine moderne Liturgie und die Offenheit für alle Menschen, die sich für ein fortschrittliches Judentum interessieren.
Unten stehend findet sich ein Link auf die Homepage der Gemeinde