Hast du, haben Sie Lust etwas herauszufinden über deine/Ihre Familiengeschichte vor 1945 ? Nur noch wenige Menschen leben heute, die in dieser Zeit bereits erwachsen waren, oder auf jeden Fall keine Kinder mehr. Bis heute ist es aber sehr schwierig darüber zu reden, was damals eigentlich in den eigenen Familien los war. Ganz egal was die damals Erwachsenen gemacht haben, sei es als Täter im NS System, sei es als deren Opfer und/oder im Widerstand, oder sei es einfach mittendrin und mitgelaufen, so schwer es ist darüber etwas zu erfahren und erst recht darüber zu sprechen, das Sprechen und Wissen kann sehr erleichternd sein und einen unsichtbaren schweren Rucksack, den man auf dem Rücken mitschleppt, ohne es wirklich zu wissen, viel leichter machen. Warum sind wir, wie wir sind ? Warum ist es oft so schwer, sich selber zu verstehen? Und was bringt der Blick in die Vergangenheit meiner Vorfahren ? Diese und viele andere Fragen können es wert sein, sich das mal genauer anzuschauen. Wenn du/Sie Interesse an einer historischen Recherche in die eigene Geschichte hast/haben, dann schreib/schreiben Sie uns an. Wir helfen bei der Entwicklung eines sehr persönlichen Forschungsprojektes und begleiten auch durch die Hoch und Tiefs dieser Forschungsreise. Eine Mitmachprojekt ab 14 Jahre für alle.
Das Perlenmosaik befindet sich an den Innenseiten der
Türen des Tora-Schrankes und hat auch eine
symbolische Bedeutung.
Was gefällt dir am besten in deinem jüdischem Leben?
Was findest du wichtig ?
Was stört dich? Worüber ärgerst du dich?
Was wolltest du schon immer mal sagen?
Was denkst du, sollen Menschen wissen , die nicht jüdisch sind ?
In zwei Minuten kannst du erzählen was du möchtest, mit deinem Gesicht oder auch anonym und wir machen daraus ein kleines Video